Möchten Sie gerne Gönner- oder Passivmitglied des KliWi Theaters werden?

Eine Theaterproduktion kostet Geld. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wofür die Kollekte, die nach den Aufführungen gespendet wird, oder die Gönner- und Passivmitgliederbeiträge verwendet werden?

Es sind viele kleine Beträge, die sich im Laufe einer Produktion ansammeln:

  • Das Bühnenbild muss gemalt, erweitert und manchmal auch ersetzt werden
  • Requisiten, die nicht schon vorhanden sind, werden gekauft oder repariert
  • Je nach Stück braucht es aufwändige Kostüme, die bei einem Kostümverleih, gemietet werden
  • Es müssen Tantiemen an den Theaterverlag und an die Suisa bezahlt werden
  • usw.

Die jährlichen Produktionen werden einzig durch freiwillige Kollekten und durch Gönner- und Passivmitliederbeiträge ermöglicht. Das KliWi-Ensemble engagiert sich unentgeltlich in seiner Freizeit, aus Freude an der Theaterarbeit.

Als Lohn nimmt es Ihren Applaus und Ihre Wertschätzung nach den Aufführungen entgegen und geniesst zweimal im Jahr ein gemeinsames Nachtessen. Die Psychiatrie St. Gallen und die Stiftung der Heimstätten Wil unterstützen das KliWi Theater ebenfalls als geschätzte Gönner.

Es ist dem Verein ein grosses Anliegen, dass Menschen aus allen Schichten die Veranstaltungen besuchen können, deswegen werden keine fixen Eintrittspreise verlangt.

Mit Ihrem Beitrag helfen Sie mit dies zu ermöglichen.

Als Gönner- und Passivmitglied werden Sie und Ihre Begleitung bei Reservationen bevorzugt behandelt. Nach Verfügbarkeit können Sie Ihre Plätze frei wählen.

 

Werden Sie Mitglied im KliWi Theaterverein!

 
 

Einzahlung:

  • Raiffeisenbank Wil und Umgebung - IBAN: CH59 8080 8001 5826 7451 6  
  • Begünstigte: Theatergruppe Psych. Klinik, Frau Scheuring und Herr Kick, Zürcherstrasse 30, 9500 Wil SG

oder verlangen Sie einen Einzahlungsschein bei: Ilona Scheuring, KliWi Sekretariat, Postfach 573, 9501 Wil (SG)

Herzlichen Dank